FOLKLÄNDER

Folkländer war eine der wichtigsten Bands des DDR-Folkrevivals. Gegründet 1976 in Leipzig, bestand sie, zumeist als Quintett, bis 1982 und danach in wechselnden Line-Ups bis in die 2000er Jahre. Corona ist schuld, dass die Besetzung, die 1981 die AMIGA-LP „Wenn man fragt, wer hat’s getan“ einspielte, überraschend wieder zusammenkam, um gemeinsam zu spielen. „So viele Wege Vol. 1“ versammelt ein Dutzend traditioneller, neuer und ins Deutsche übertragener Stücke und verheißt zugleich die süße Aussicht auf „Vol. 2“. Eine für alle Beteiligten sinnstiftende und für alle Unbeteiligten erquickliche Unternehmung der folkfreundlichen Art.

Erwerblich ist die Scheibe hier. Wer noch nicht überzeugt ist, sie haben zu müssen, hier geht’s zu einem ausführlicheren Bandportrait auf ostfolk.de mit Rezension der neuen Scheibe.

Unsummen von Bienen sowie sanges- und saitenfreudige revivalte Folkländer (Anno 2021)