
Der “Kastellan” von Schloss Goseck ist ein Zeiten- und Saitenwandler.
Seine musikalische Heimat sind die Sixties – das Jahrhundert spielt eine untergeordnete Rolle. Er erhebt seine Stimme (oder wahlweise seine Gitarren- oder Perkussionstöne) in Mittelalter-Ensembles wie den IOCULATORES (1984-2009) und dem “montalbâne Ensemble”, aber auch im Kammerbeat-Trio THE BUT, das aus einer Neuauflage der legendären Leipziger Beat-Combo THE BUTLERS hervorging, sowie dem Singer/Songwriter-Duo “RoCoco”, das mit eigenen deutsch- und englischsprachigen Liedern in Erscheinung tritt.
Am Museum der bildenden Künste (MdbK) wirkte Robert Weinkauf im Frühjahr 2019 intensiv an der Yokoonofizierung der Leipziger Publikae mit, auf Schloss Goseck und in der “Arche Nebra” löscht er seit Jahren den Wissensdurst der Touristen. Mit dem “montalbâne Ensemble” war er von 2013 bis 2018 musikalischer Botschafter des UNESCO-Welterbe-Antrages der Saale-Unstrut-Region und des Naumburger Domes – u.a. dafür wurde dem Ensemble der “Romanikpreis in Gold” verliehen.
Robert Weinkauf ist seit mehreren Jahrzehnten auch Konzertveranstalter, Festivalorganisator und “Liedertour”-Partner. In diesem sozial vernetzten Internet fällt er durch das unbeirrte Verbreiten von Liebe, Harmonie und Vernunft auf.
MEHR ERFAHREN:
Robert Weinkauf / RoCoco: https://robertweinkauf.bandcamp.com/
The BUT: http://www.the-but.de/
Schloss Goseck: http://www.schlossgoseck.org/
montalbâne-Festival: http://www.montalbane.de/
Liedertour: https://liedertour.de/