
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. Leipziger Liedernächte – internationaler Liedersamstag
30. Juli 2022 @ 18:00 - 22:00
20€
Liebhaberinnen von zauberhaften Sommerabenden mit vielfältiger akustischer Musik – hergehört! Die Leipziger Liedernächte gehen in die dritte Runde. Euch erwartet ein hochkarätiger Folk-Freitag mit TWORNA, DOC FRITZ & LAND ÜBER und WALDZITHERPUNK sowie ein genauso hochkarätiger, internationaler Lieder-Samstag mit FAMA M’BOUP, LÜÜL & BAND und FJARILL. Durch die Abende geleitet moderativ-musikalisch Peggy Luck.
***
Der Lieder-Samstag (30.7.) führt durch verschiedene Facetten des Liedes – von elektronisch mit Loopgerät über erdigen Rock bis zu verträumtem Folk:
Die Urberlinerin FAMA M’BOUP sammelte ihre Inspirationen zwischen Dresden, Dakar und Kopenhagen und erschafft mit ihrem Lieblingsinstrument – der Stimme – sowie Loopgerät und Keysounds berührende Klanguniversen. Sie erzählt nahbare Geschichten mit Pop, Jazz und Groove, solo und pur.
LÜÜL (im Trio) veröffentlichte jüngst mit „Der stille Tanz“ ein kritisches und sensibles Album zu den Fragen unserer Zeit: Wie steht es um die freie Rede?, fragt der Berliner in seiner schnoddrigen und weltoffenen Art. Seine ehrlichen, rauhen Geschichtenlieder ohne Schnickschnack riechen nach U-Bahnschacht. Mit singender Säge.
Das Gegenstück dazu bilden FJARILL: Verzauberte, aus der Zeit gefallene Musik zum Innehalten und Durchatmen. Die schwedische Pianistin und Sängerin Aino Löwenmark und die südafrikanische Violinistin Hanmari Spiegel erzeugen zweistimmige Klangwelten, in denen eine poetische Grenzüberschreitung passiert. Sie singen dabei auf Englisch und Deutsch, aber auch Schwedisch und Afrikaans.
***
Einlass: je 18 Uhr, Beginn je 19 Uhr
VORVERKAUF:
TixForGigs und naTo
Tagestickets:
VVK 10€/AK 15€ (erm.)
VVK 20€/AK 25€ (Normal)
VVK 30€/AK 35€ (Liebhaber*innen)
TixForGigs und naTo
Tagestickets:
VVK 10€/AK 15€ (erm.)
VVK 20€/AK 25€ (Normal)
VVK 30€/AK 35€ (Liebhaber*innen)
***
Die Leipziger Liedernächte sind eine Kooperationsveranstaltung des Leipziger Liederszene e.V., des Outside, der naTo, und des Grassi-Museums. Einen Monat später, am 26.-28.8., findet das Seeklang-Festival in Kooperation mit der Kulturwerkstatt KAOS (einem Projekt der Kindervereinigung Leipzig e.V.) in der Wasserstraße 18 statt.
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig.
***
Weitere Infos: www.leipziger-liederszene.de und www.facebook.com/leipzigerliederszene